Die Gestalttherapie ist ein psychotherapeutisches Verfahren, das auf den Theorien der Gestaltpsychologie beruht. Sie ist ein humanistisches Verfahren und möchte den Menschen befähigen, bewusst für sich Verantwortung zu nehmen.
Grundkonzepte der Gestalttherapie sind Begegnung, Kontakt, Wahrnehmen des Erlebens im Hier und Jetzt und die Integration neuer Erfahrungen.
Die Einbeziehung des Umfeldes ist tief in der Gestalttherapie verankert und verknüpft die Beratung der gesamten Familie mit systemischen Gedanken. Das ist gerade in der Psychotherapie mit Kindern eine Grundvoraussetzung.
Die für die Gestalttherapie typische Vielfalt an kreativen Medien und Spielinterventionen wird in der therapeutischen Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Erkenntnissen der Entwicklungspsychologie und Pathologie des Kindesalters kombiniert.